Die besten Namen für einen Dämon (120+)

Bist du auf der Suche nach Namensideen für einen Dämonen? Egal ob für deine Geschichte, Film, Fantasie oder Plüschtier — hier bist du richtig!

Was ist ein Dämon?

Ein Dämon ist ein übernatürliches Wesen, oft mit böswilligen oder hinterlistigen Absichten assoziiert. In ihrer Darstellung variieren Dämonen stark, von schattenhaften Gestalten bis zu furchterregenden Monstern mit Hörnern, Klauen und feurigen Augen. Ursprünglich finden sich Dämonen in den Religionen und Mythologien vieler Kulturen weltweit. Je nach kulturellem Hintergrund können ihre Rollen und Eigenschaften sehr unterschiedlich sein. In westlichen Traditionen werden sie oft als Diener des Teufels oder als Verführer dargestellt, die versuchen, menschliche Seelen zu korrumpieren. In anderen Kulturen könnten sie als schützende oder rachsüchtige Geister betrachtet werden. Dämonen sind in vielen Geschichten und Legenden präsent, von antiken religiösen Texten bis zu moderner Literatur und Film, und verkörpern oft die dunkleren Aspekte der menschlichen Psyche oder die Ängste und Unsicherheiten einer Gesellschaft.

Wie wählt man einen Namen für einen Dämonen?

Die Namensgebung für ein dämonisches Wesen erfordert oft ein tiefes Eintauchen in dunkle, mystische und oft alte Sprachen und Kulturen. Ein Dämonenname sollte die Natur und Essenz des Wesens widerspiegeln, sei es Verführung, Zerstörung, Rache oder Schutz. Historische oder antike Sprachen wie das Altgriechische, Lateinische oder Sanskrit können eine reiche Quelle für klangvolle und bedeutungsvolle Namen sein. Auch die Mythologien und Folklore verschiedener Kulturen bieten ein Füllhorn an Inspiration. Es ist wichtig, den Kontext und die Rolle des Dämonen in Betracht zu ziehen. Dient er einem bestimmten Zweck oder repräsentiert er eine bestimmte Sünde oder Tugend? Der gewählte Name sollte die einzigartige Persönlichkeit und den Charakter des Dämonen hervorheben, sodass er sowohl faszinierend als auch unvergesslich wird.

Die beliebtesten Namen für einen Dämonen

Hier findest du ein paar der beliebtesten Namen für einen Dämonen, einschließlich ihrer möglichen Bedeutung und Herkunft.

NameBedeutung und Herkunft
RavanBrüllen (Sanskrit)
MarDunkelheit (Akkadisch)
ShadeSchatten (Englisch)
NoxNacht (Latein)
MalikKönig (Arabisch)
GloomDüsternis (Englisch)
TenebrisDunkelheit (Latein)
ObscurusVerdunkelt (Latein)
VesperAbendstern (Latein)
MorosVerhängnis (Griechisch)
KeresVerhängnisvolle Schicksale (Griechisch)
ZalaDunkelheit (Afrikanisch)
CimmerianSehr dunkel, schattenhaft (Englisch)
SkotosDunkelheit (Griechisch)
UmbralZur Schattenseite gehörig (Spanisch)
DuskyDunkel oder schattenhaft (Englisch)
SableSchwarz (Französisch)
CaliginousNebelig, dunkel (Latein)
OblivionVergessenheit (Englisch)
StygianTod oder Unterwelt (Griechisch)

Bekannte Namen von Dämonen

Durch die Jahrhunderte hindurch haben Geschichten, Religionen und Legenden eine Vielzahl von Dämonennamen hervorgebracht, die in unserer Kultur tief verwurzelt und oft mit furchteinflößender Macht und Mystik assoziiert sind.

NameHerkunft
BalrogDämon aus dem Herr der Ringe
AzazelDämon aus dem Film Fallen
MazikeenDämon aus der Serie Lucifer
PazuzuDämon aus dem Film Der Exorzist
ValakDämon aus dem Film Conjuring 2
InsidiousDämon aus dem Film Insidious
AnnabelleDämon aus dem Film Annabelle
Demon NunDämon aus dem Film The Nun
GozerDämon aus dem Film Ghostbusters
SamaelDämon aus dem Spiel Darksiders
DurmahDämon aus dem Buch The Lesser Key of Solomon
RyuDämon aus dem Manga Blue Exorcist
BagulDämon aus dem Film Sinister
AstarothDämon aus verschiedenen Mythen
MolochDämon aus der Serie Sleepy Hollow
LilithDämonin aus verschiedenen Mythen
BelialDämon aus verschiedenen Mythen
NaberiusDämon aus dem Buch The Lesser Key of Solomon
OnoskelisDämon aus dem Buch The Testament of Solomon
CrowleyDämon aus der Serie Supernatural

Männliche Namen für Dämone

In diesem Abschnitt werden männliche Namen für Dämonen vorgestellt, die dich in eine faszinierende und düstere Welt entführen.

  • Azazal
  • Fenroth
  • Malekith
  • Thorndo
  • Blizzarok
  • Pyrozar
  • Drakar
  • Nightroar
  • Lucifur
  • Morok
  • Thundror
  • Shadon
  • Flozar
  • Gorgul
  • Craglok
  • Abyssar
  • Omegar
  • Hellrazor
  • Stormroar

Weibliche Namen für Dämone

Anbei findest du Ideen für weibliche Namen für Dämonen:

  • Lilura
  • Marnia
  • Fyrille
  • Golara
  • Tenebria
  • Dracania
  • Sylpha
  • Aquila
  • Hellara
  • Nixara
  • Ignaria
  • Eclipta
  • Thalassa
  • Luxoria
  • Zephyra
  • Vulcania
  • Glacia
  • Aurora
  • Umbralia
  • Solara

Namen für einen Dämonen aus der Mythologie

Als mythisches Wesen stammen viele der Namen für einen Dämonen aus der Mythologie. Anbei ein paar Namensideen aus der Mythologie, inklusive ihrer Bedeutung und Herkunft.

NameBedeutung und Herkunft
BeelzebubHerr der Fliegen (Christliche Mythologie)
AsmodaiDämon der Wollust (Jüdische Mythologie)
MephistophelesDämon, der mit Faust einen Pakt schließt (Deutsche Literatur)
AbaddonEngel des Abgrunds (Christliche Mythologie)
BaalDämon der Fruchtbarkeit und des Krieges (Phönizische Mythologie)
AhrimanDämon der Dunkelheit (Persische Mythologie)
LegionEine Menge Dämonen (Christliche Mythologie)
BelphegorDämon der Faulheit (Christliche Mythologie)
MammonDämon der Gier (Christliche Mythologie)
NergalDämon des Krieges und der Pest (Mesopotamische Mythologie)
RahabDämon des Stolzes (Jüdische Mythologie)
SuccubusDämonin, die Männer verführt (Christliche Mythologie)
IncubusDämon, der Frauen verführt (Christliche Mythologie)
LuciferDer gefallene Engel (Christliche Mythologie)

Lustige Dämonennamen

Lustige Namen für Dämonen sind vielleicht eher merkwürdig, da Dämonen normalerweise furchteinflössend seind. Solltest du dennoch ein paar lustige Namen benötigen, findest du hier ein paar Ideen:

  • Teufelchen
  • Kicherpein
  • Schabernac
  • Spaßbold
  • Blödelbart
  • Frechdachs
  • Quatschkopf
  • Ulknudel
  • Schnickeldi
  • Fluffi
  • Tollpatsch
  • Knuddelmonster
  • Schmunzler
  • Albernator
  • Witzbold
  • Gigglemeister
  • Naseweis

Als nächstes findest du weitere kreative und lustige Namen.

Einzigartige und kreative Dämonennamen

Hier ein paar weitere einzigartige und kreative Namen für einen Dämonen:

  • Malvoro (Kombination aus ‘mal’ (schlecht) und ‘vor’ (konsumieren))
  • Obsidianth (Dunkler, glänzender Stein und ‘anth’ (Blume))
  • Shadeclaw (Kombination aus ‘Schatten’ und ‘Klaue’)
  • Crimshadow (Kombination aus ‘crimson’ (karmesinrot) und ‘Schatten’)
  • Nightspire (Kombination aus ‘Nacht’ und ‘Spitzturm’)
  • Helgrin (Kombination aus ‘hell’ (Hölle) und ‘grin’ (grinsen))
  • Vorshade (Kombination aus ‘vor’ (konsumieren) und ‘Schatten’)
  • Blacksoul (Schwarze Seele)
  • Darkflare (Dunkler Flare oder Lichtblitz)
  • Infernus (Variation von ‘Inferno’ oder Hölle)
  • Cinderfang (Kombination aus ‘Asche’ und ‘Reißzahn’),Gloomshade (Kombination aus ‘Düsternis’ und ‘Schatten’)
  • Nightrend (Kombination aus ‘Nacht’ und ‘zerreißen’)
  • Voidclaw (Kombination aus ‘Leere’ und ‘Klaue’)
  • Shadowthorn (Kombination aus ‘Schatten’ und ‘Dorn’)

Englisch klingende Namen für einen Dämonen

Solltest du spezifisch nach englischen Namen für deinen Dämonen suchen, findest du hier ein paar passende Namensideen:

  • Blaze (Flamme, Feuer)
  • Shadow (Schatten)
  • Nightmare (Albtraum)
  • Thorn (Dorn)
  • Raven (Rabe)
  • Chaos (Chaos)
  • Gloom (Dunkelheit)
  • Frost (Frost)
  • Spirit (Geist)
  • Whisper (Flüstern)
  • Viper (Viper, Schlange)
  • Mystery (Geheimnis)
  • Storm (Sturm)
  • Twilight (Zwielicht)
  • Reaper (Schnitter)
  • Phantom (Phantom)
  • Onyx (Onyx, ein schwarzer Edelstein)
  • Marble (Marmor)
  • Fury (Wut)